Sportabzeichenabnahme für Jedermann

am 06.09.25 war es wieder so weit. Die Tore der städtischen Sportanlage öffneten sich für jeden der Lust hatte sich am DOSB Sportabzeichen zu versuchen. In den 4 Kategorien, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination konnte man sich in verschiedenen Disziplinen versuchen. Vom Stand- und Zonen-Weitsprung, Seilsprung, Weitsprung, Ballwurf, Schleuderball, Medizinball- oder Kugelstoßen über verschiedene Sprint- und Ausdauerstrecken war für jeden etwas dabei. Insgesamt 13 Sportabzeichenprüfer plus viele Helfer standen überall bereit um die Disziplinen zu erklären, Tipps zu geben und die Ergebnisse für das Sportabzeichen abzunehmen.
Über 70 Teilnehmer*innen waren teilweise von Wiesbaden und Frankfurt, zum größten Teil aber aus Gau-Algesheim und Umgebung, gekommen um in entspannter, familiärer Atmosphäre die Disziplinen auszuprobieren und ihr DOSB Sportabzeichen abzulegen.
Das Wetter spielte mit, die Stimmung war super, jeder wurde angefeuert und die erreichten Leistungen bejubelt.
Sehr gut angenommen wurde dieses Jahr auch wieder das Mini-Sportabzeichen für Kinder ab 3 Jahren für die ein Bewegungsparcours, eine Wurf- und eine Sprungstation, sowie ein Sprint über 20m auf der Laufbahn vorbereitet war.
Eine leckere Waffel oder eine Wurst zur Belohnung ließen sich kleine und große Sportler*innen nicht entgehen.
Dieses tolle Sportevent wird seit Jahren von unserem engagierten Jugendausschuss organisiert und ist damit ein ganz besonderes und niederschwelliges Angebot für die ganze Familie!
Ein großes Dankeschön allen Organisatoren, Sportabzeichenprüfern, Kampfrichtern und unserem Catering-Team!!!

24h-Lauf – Wir haben es geschafft!

Vom 22.08. 16:00Uhr bis 23.08. um 16:00Uhr war immer ein Läufer/eine Läuferin auf der Rundbahn der städtischen Sportanlage unterwegs.
Der Jugendausschuss der LAV Gau-Algesheim hat erneut ein ganz besonderes Laufevent auf die Beine gestellt. Ob eine Runde oder eine festgelegte Zeit, ob jung oder alt, schnell oder im Walking-Tempo, tagsüber oder nachts, über 150 Läuferinnen und Läufer waren mit dabei und haben mitgeholfen die selbst gestellte Aufgabe 24h-Lauf durchzuziehen.
In entspannter und freundschaftlicher Atmosphäre wurde jeder herzlich begrüßt und nach dem Lauf mit Getränken, Obst und leckeren Snacks belohnt.
Besonders die Nacht und die sehr frühen Morgenstunden hatten es in sich. Dafür haben die jungen Organisatoren und Jugendlichen der LAV auf dem Sportplatz gezeltet und sich mit dem Laufen abgewechselt. Eine super Team-Leistung die zwar anstrengend war, aber allen auch sehr viel Spaß gemacht hat.
Ein besonderes Highlight war ein Läufer der die kompletten 24h durchgelaufen ist und unseren allergrößten Respekt für diese unfassbare Leistung verdient hat.
Insgesamt wurden in den 24h knapp 3000 Runden zurückgelegt, das sind 1.200km, was einer Strecke von Gau-Algesheim nach Berlin und zurück entspricht. Ein wahnsinnig tolles Ergebnis!
Wir danken allen großen und kleinen Läuferinnen und Läufern die mitgeholfen haben, dass insgesamt 1000€ Spenden an den Förderverein der Grundschule Gau-Algesheim überwiesen wurden!
Danke für die Geldspenden: Autohaus W. Weis, Stadt-Apotheke Gau-Algesheim,
Bauunternehmen Karl Gemünden, Rheinhessische, KVS Eckert & Woelk GmbH,

Danke für Verpflegungsspenden: Förderverein EUrE Kids e.V., Restaurant Castello,
Weingut Sankt Quirinus-Hof, dm, Regines Biomarkt, Bauer Hellmeister, philaroma,
Getränke Stumpf, foodsharing,

Allen Spendern ein herzliches Dankeschön für die großartige Unterstützung!
Die Kinder der Grundschule dürfen sich sicher bald über eine neue Einrichtung ihrer Schulbücherei freuen.
Unserem Jugendausschuss ein riesen Lob für die Organisation und Durchführung des 24h-Laufs!!!

Kanutour am 09.08.2025

Am Samstagmorgen, den 9. August, machten sich die Sportlerinnen und Sportler ab der Altersklasse U14 auf den Weg nach Laurenburg. Dort gab es zunächst eine kurze Einweisung, bevor alle in ihre Kanus steigen durften. Bei bestem Sommerwetter paddelten alle gemütlich die Lahn hinunter.
Das Highlight zwischendurch waren die kleinen Badepausen, bei denen viele vom Kanu ins kühle Wasser sprangen. Dies war eine willkommene Erfrischung bei den warmen Temperaturen. Unterwegs legten die Athleten und Athletinnen auch am Ufer eine kleine Mittagspause ein. Dort konnten sich alle ausruhen, etwas essen und die Sonne genießen, bevor es wieder zurück aufs Wasser ging.
Nach 16 Kilometern, zwei Schleusen, etwas Anstrengung, aber vor allem einer Menge Spaß, erreichten die Sportler und Sportlerinnen schließlich Nassau und setzten wieder festen Fuß an Land. Müde, aber glücklich, waren sich alle einig, dieser Tag hatte sich auf jeden Fall gelohnt.

b82b5c5a-14dd-474e-81f9-47ad19b84f20-2.jpeg 84be1732-c1f0-4784-994c-1e58b8585e49-1.jpeg b61a62ff-abd7-4d50-ad12-d14ed174fef6-0.jpeg

24h-Spendenlauf zugunsten der Grundschule Gau-Algesheim

Wann? 22.08. 16:00 Uhr bis 23.08. 16:00 Uhr
Wo? Sportpark Gau-Algesheim, (Hinter den Penny/EDEKA Märkten)
Wer? ob groß oder klein, jung oder alt, jeder kann mitlaufen!
Sie wollen laufen?
Zur Anmeldung nutzen Sie gerne den folgenden Link:
https://pretix.gres.io/lav/24h-2025/

Sie wollen spenden?
Bitte direkt an den Förderverein der Schloss-Ardeck-Grundschule
IBAN: DE41 5519 0000 0489 2660 15 (MVB)
Verwendungszweck: LAV 24h-Lauf 2025

Bei Fragen einfach an Jugendausschuss@lav-ga.de wenden.
Wir freuen uns auf einen tollen 24h-Spendenlauf!

Sommerferienprogramm

Eine Woche Sommerferienprogramm bei der LAV, verschafft nicht nur Eltern die Möglichkeit die Kinder von 9-15:00Uhr betreut zu wissen, sondern vor allem den Kindern jede Menge Spaß, Action und Abenteuer.
Unter der Leitung des LAV Jugendausschuss wurde dieses Jahr ein spannender Tag bei der Gau-Algesheimer Feuerwehr, die Germania Ring-Tour mit Schifffahrt, Seilbahn und Sessellift, eine aufregende Schnitzeljagd durch Gau-Algesheim und ein lehrreicher Besuch der Eulen und Greifvogel Auffangstation in Appenheim angeboten. Der letzte Tag der Woche war dann nochmal voller Sport- Spiel- und Bewegungsangeboten auf dem Sportplatz mit anschließender, gemeinsamer Übernachtung in der Radsporthalle.
Jeden Tag waren etwa 20 Kinder im Alter zwischen 6-11 Jahren mit dabei, viele die gesamte Woche, aber man konnte auch einzelne Tage auswählen. Betreut wurden sie von Sarah Sterk, Lea Rusche, Emma Kalbhenn, Linus Klippel, Isabelle Hercher, und Johanna Pfannkuche alles Mitglieder unseres Jugendausschusses, der die Aktionen selbständig plant und organisiert. Ein riesen Dankeschön an sie alle! Und lieben Dank an diejenigen Eltern, die daran gedacht haben, mit einem kleinen Dankeschön, ihre Wertschätzung auszudrücken. Es ist nicht selbstverständlich, dass Urlaub und Ferien dafür genutzt werden anderen eine so tolle erste Ferienwoche zu bereiten.
ak

Osteraktion 08.04.2025

Am 07.04.2025 fand die alljährliche Osteraktion statt, die vom Jugendausschuss organisiert wurde.
Rund 60 Kinder, der Altersgruppen Kids bis u10, nahmen an dem spielerischem Training teil. Es gab 6 Stationen, welche die Kinder absolvieren konnten. Unter anderem der Hasen-Parcours, der Eierlauf und die Ostereiersuche. Bei jeder Station gab es einen Stempel auf den Laufzettel, wenn sie mit Bravour gemeistert wurde.
Am Ende gab es, als kleines Geschenk, ein gebasteltes Huhn aus einem Konfitürenglas, wo sich etwas Leckeres drin versteckt hat.
Die Organisation und Koordination der Aktion hat super funktioniert.
Vielen Dank an alle Helfer, Trainer und den Jugendausschuss!
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

IMG_0072-3.jpeg IMG_0071-2.jpeg IMG_0070-0.jpeg IMG_0069-1.jpeg

Mitgliederversammlung

Am 11.03.25 fand die Mitgliederversammlung des Vereins in den Räumen der Rathausscheune / Multimediaraum statt. Nach der Begrüßung berichtete die 1. Vorsitzende, Annika Klippel über viele sportliche und außersportliche Aktivitäten, von der positiven Mitgliederentwicklung sowie die steigende Zahl der Übungsleiter und Trainingshelfer. Die Sportwartin, Johanna Klippel, gab einen ausführlichen Bericht über die guten sportlichen Leistungen sowie Besuche von regionalen und überregionalen Wettkämpfen sowie Rheinland-Pfalz- und Deutsche Meisterschaften. Die vom Jugendausschuss angebotenen vielfältigen Aktivitäten wurden gut angenommen und bereiteten allen viel Spaß. Der Kassierer zeigte eine solide finanzielle Darstellung vor und auch die Kassenprüfer hatten keine Beanstandungen.
Frank Landes, 2. Vorsitzender, Karin Vivegnis, Schriftführerin, Jürgen Wiedmann, Beisitzer, wurden in ihren Ämtern wiedergewählt. Neuer Kassenprüfer ist Lukas Adam.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Johanna Klippel geehrt. Eine Ehrung für 10 Jahre Trainer-Tätigkeit erhielt Linus Klippel. Nach einer guten Stunde wurde die Versammlung beendet, aber danach blieb man zum Gedankenaustausch noch eine Weile zusammen sitzen.

Fastnachtsumzug in Gau-Algesheim

40 LAV’ler, Sportler jeden Alters, Eltern, Trainer und Vorstandsmitglieder liefen verkleidet als grüne Frösche beim Gau-Algesheimer Fastnachtsumzug mit und sorgten mit dem Schlachtruf: “Flinke Frösche LAV- rufen dreimal laut HELAU-HELAU-HELAU!” für gute Laune.
Rund 50kg Süßigkeiten wurden bei strahlendem Sonnenschein an die zahlreichen Zuschauer verteilt. Allen hat es sehr viel Spaß gemacht! Ein Highlight war der anschließende Besuch im Albertus-Stift. Die Senioren freuten sich sichtlich über den fröhlich bunten Zug durchs Haus

IMG-20250304-WA0016

Teilnahme von Ricarda Deitmer bei der Masters DM

Am 02.03. hat Ricarda bei den Masters DM in Frankfurt im Kugelstoßen mit starken 9,94m ihr DM Debüt gefeiert.
Angefeuert von mitgereisten LAV’lern, Trainer Linus Klippel und ihren Kindern konnte so ihr gestecktes Ziel die 9m zu übertreffen klar erreicht werden. Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung und sind gespannt wie es weiter geht!

1741162128940-1.jpg