Sportabzeichenabnahme für Jedermann

Am 22.04. fand bei strahlendem Sonnenschein die Sportabzeichenabnahme für Jedermann auf dem Gau-Algesheimer Sportplatz statt. An 8 verschiedenen Stationen konnten alle leichtathletischen Disziplinen des Sportabzeichens unter fachkundiger Anleitung unserer Trainer und Sportabzeichenprüfer zunächst geübt und im Anschluss auch abgelegt werden. Alle Kids unter 6 Jahren, die noch zu jung für das DOSB-Sportabzeichen sind, konnten außerdem das LAV Mini-Sportabzeichen absolvieren, dass mit seinen Übungen an das normale Sportabzeichen angelehnt ist. Circa 50 Sportler waren gekommen, um ihr Können unter Beweis zu stellen oder sich nach oftmals langer Zeit zu Beweisen was noch in ihnen steckt. Besonders gefreut hat uns, dass viele Familien sich zusammen der Herausforderung Sportabzeichen gestellt und sich gegenseitig lautstark angefeuert haben. Ein großer Dank geht auch an Edeka Wolst, der leckere Bananen und Äpfel für alle Teilnehmer gespendet hat, sowie an all unsere Helfer, ohne die die Durchführung dieses Tages nicht möglich wäre.

Habt ihr jetzt Lust bekommen selbst das Sportabzeichen abzulegen? Ihr könnt euch jederzeit an unsere Trainer oder direkt an den Jugendausschuss wenden und wir vereinbaren einen Termin.

Sportabzeichenabnahme für Jedermann

Einmal im Jahr bieten wir allen Sportbegeisterten die Möglichkeit ihr Sportabzeichen bei uns zu absolvieren. Am 22.04.2023 ist es wieder so weit. In der Zeit von 11:00 – 15:00 Uhr können die unterschiedlichen leichtathletischen Disziplinen an verschiedenen Stationen geübt und bei unseren Sportabzeichenprüfern abgelegt werden. Durch unser Mini-Sportabzeichen für Kinder ab 3 Jahren, kann sich die ganze Familie zusammen der Herausforderung „Sportabzeichen“ stellen. Die Disziplinen des Mini-Sportabzeichens orientieren sich an denen des Deutschen Sportabzeichens, mit kürzeren Strecken und leichteren Gewichten.
Außerdem ist bei uns auch die Abnahme des Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung möglich. Da hier eine Eingruppierung des Sportlers, je nach Grad der Behinderung, sowie evtl. ärztliche Atteste notwendig sind, kann die Abnahme nur nach vorheriger Absprache erfolgen.
Für die Sportabzeichenabnahme von Nicht-Vereinsmitgliedern wird ein Unkostenbeitrag von 1€ für Kinder, sowie 4€ für Erwachsene erhoben.
Zusätzlich bieten wir im Spätjahr einen weiteren Termin an, um sich in Disziplinen zu verbessern, bzw. Disziplinen vollständig nachzuholen.
Sprecht uns einfach an ;D

Alles auf einen Blick:
Datum: 22.04.2023
Uhrzeit: 11:00 – 15:00 Uhr
Ort: Sportpark Gau-Algesheim

Sportabzeichenabnahme_2023.png.webp

Einladung zur Mitgliederversammlung

Wir wissen, dass nur wenige Menschen gerne zu Mitgliederversammlungen gehen. Oft aus dem Grund, weil man keine Lust auf die Frage hat, ob man, wenn man schon mal hier ist, nicht auch Interesse daran hat sich für den ein oder anderen Posten wählen zu lassen.
Keine Sorge! Diese Gespräche finden bei uns im Vorfeld der Mitgliederversammlung statt. Wir sind der Überzeugung, dass Vorstandsarbeit nur dann allen Spaß macht und gelingt, wenn man es freiwillig und auch gerne tut.

Unsere Mitgliederversammlungen sind keine drögen Auflistungen von Zahlen und stumpfsinnigen Berichten. Einnahmen und Ausgaben werden anschaulich und verständlich dargelegt, die Vorstandberichte ermöglichen Einblick in die Hintergründe unserer Vereinsarbeit.

Außerdem nehmen wir unsere Mitgliederversammlung zum Anlass verdienten Übungsleitern DANKE zu sagen, auch hierfür ist die Anwesenheit möglichst vieler Mitglieder wertschätzend. Meistens dauert unsere Mitgliederversammlung etwa eine Stunde, der zeitliche Aufwand hält sich also in Grenzen und ich bin sicher, dass Sie einen kurzweiligen Abend in freundschaftlicher Atmosphäre genießen werden.

Stimmberechtigt sind bei uns alle Mitglieder ab 16 Jahren, aber auch jüngere Mitglieder und interessierte Eltern, die vielleicht (noch) kein Mitglied sind, sind herzlich willkommen.
Die LAV Gau-Algesheim lädt alle Interessierten zur jährlichen Mitgliederversammlung
am 16.03.2023 um 19:30Uhr in den Multimedia-Raum (1.OG) der Rathausscheune ein. (Marktplatz 1, Eingang rechts vom Rathaus, Kreuzhof)

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. BerichtedesVorstandes
3. Kassenbericht,BerichtderKassenprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahlen
6. BehandlungderAnträge
7. Sonstiges/Aussprache

Anträge müssen, in schriftlicher Form, bis zum 09.03.23 der 1. Vorsitzenden Annika Klippel vorliegen.

Nutzen Sie die Gelegenheit unseren Verein etwas besser kennen zu lernen und tragen Sie mit konstruktiven Kritik oder guten Ideen zur Optimierung unserer ehrenamtlichen Vereinsarbeit bei.

der Vorstand der LAV e.V. Gau-Algesheim

Jugendvollversammlung am 06.03.2023

Liebe Vereinsmitglieder,

bald ist es wieder so weit, die Jugendvollversammlung für das Jahr 2022 findet statt. Hierfür treffen wir uns dieses Jahr während der Trainingszeit am Montag, den 06.03.2023 um 18:15 Uhr in der Sporthalle. Wie auch im letzten Jahr wollen wir allen Interessierten von den Aktivitäten des Jugendausschusses berichten und einen Ausblick auf das Jahr 2023 geben.

Tagesordnungspunkte:
1. Berichte über Aktivitäten und Erfolge 2022
2. Kassenabschlussbericht des Jugendausschusses
3. Entlastung des Jugendausschusses
4. Neuwahlen
• Jugendleiter
• 2. Vorsitzender
• Beisitzer
• Gruppenabgeordnete
5. Ausblick auf Aktionen 2023
6. Ideen und Anregungen der Jugendlichen

Nochmal zur Erinnerung ;D
Wahlberechtigt sind alle Vereinsmitglieder im Alter von der Jahrgangsklasse U12 bis 27 Jahre. Aber natürlich ist jeder herzlich eingeladen zu kommen und eigene Ideen einzubringen.

Über großes Interesse freuen wir uns sehr Viele Grüße
Der gesamte Jugendausschuss

Train the Trainer

Um unsere neuen Übungsleiter auf ihre Aufgabe in den verschiedenen Trainingsgruppen vorzubereiten, bzw. neue Ideen zu vermitteln, haben wir das Projekt „Train the Trainer“ ins Leben gerufen. Alle Übungsleiter hatten an zwei verschiedenen Tagen die Möglichkeit viele verschiedene Aufwärm-, Wurf-, Sprint- und Sprungspiele kennen zu lernen, gleichzeitig aber auch die Technik für die verschiedenen Disziplinen zu üben und zu verinnerlichen. Bei meist winterlich kalten Temperaturen war mitmachen angesagt, um warm zu bleiben. Los ging‘s mit unterschiedlichsten Aufwärmspielen und Dehnübungen. Besonders beliebt waren Übungen der Animal Athletics Reihe, die Dehn- und Kraftübungen vereinen und bei den Kindern und Jugendlichen aller Altersklassen sehr beliebt sind. Für die einzelnen Disziplinbereiche Wurf, Sprung und Sprint wurden verschiedene Spielideen für alle Altersklassen vorgestellt. Um die technischen Abläufe zu verinnerlichen, erklären zu können und Fehler der Sportler zu erkennen, wurde den anwesenden Sportlern anschließend fleißig erklärt und Übungen demonstriert. Eine besondere Herausforderung stellte hierbei die Kinderleichtathletikdisziplin Stabweitsprung dar, die für die meisten komplettes Neuland darstellte. Die Pausen wurden bei warmem Tee, sowie Brezeln und Laugenstangen zur Stärkung, zum Austausch von Erfahrungen und weiterführenden Ideen genutzt. Nach jeweils 3 – 4 Stunden voller Eindrücke und viel Bewegung können wir festhalten, dass alle viele neue und alte Ideen mit nach Hause nehmen konnten. Alle waren begeistert von diesem neuen Format, sodass wir „Train the Trainer“-Tage sicherlich beibehalten werden.

5-4.JPG 4-3.JPG 3-2.JPG 2-1.JPG 1-0.JPG

Jugendvollversammlung am 21.06.2021

Liebe Vereinsmitglieder,

bald ist es wieder so weit, die Jugendvollversammlung für das Jahr 2020 kann endlich stattfinden. Hierfür treffen wir uns dieses Jahr während der Trainingszeit am Montag, den 21.06.2021 um 18:15 Uhr auf dem Sportplatz. Wie auch im letzten Jahr wollen wir allen Interessierten von den Aktivitäten des Jugendausschusses berichten und einen Ausblick auf das restliche Jahr 2021 geben.

Tagesordnungspunkte:

  1. Berichte über Aktivitäten und Erfolge 2020
  2. Kassenabschlussbericht des Jugendausschusses
  3. Entlastung des Jugendausschusses
  4. Neuwahlen
    • Jugendleiter
    • 2. Vorsitzender
    • Beisitzer
    • Gruppenabgeordnete
  5. Ausblick auf Aktionen 2021
  6. Ideen und Anregungen der Jugendlichen

Nochmal zur Erinnerung ;D
Wahlberechtigt sind alle Vereinsmitglieder im Alter von der Jahrgangsklasse U12 bis 27 Jahre. Aber natürlich ist jeder herzlich eingeladen zu kommen und eigene Ideen einzubringen.

Über großes Interesse freuen wir uns sehr
Viele Grüße

Der gesamte Jugendausschuss

Absage Sportabzeichenabnahme

Liebe Sportabzeichenfreunde,

aus gegebenem Anlass müssen wir unsere diesjährige
Sportabzeichenabnahme für Jedermann am 06.06.2020 leider absagen.
Da das Trainieren, unter Beachtung der gegebenen Hygiene- und
Abstandsregeln jedoch wieder erlaubt ist, möchten wir allen anbieten, das
Sportabzeichen nach vorheriger Anmeldung trotz allem bei uns zu
absolvieren. Das Prozedere ist wie folgt. Wenn Sie ihr Sportabzeichen
gerne machen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an
jugendausschuss@lav-ga.de. Wir müssen wissen mit wie vielen Personen
Sie kommen, wann es ihnen zeitlich am besten passt und ob Sie
einverstanden sind, dass weitere Sportler an der Abnahme teilnehmen.
Unsere Trainingstage sind Montag, Mittwoch und Freitag, wobei wir den
Freitag präferieren würden. Wir setzen uns dann mit ihnen in Verbindung,
um einen genauen Termin zu vereinbaren. Die Abnahme für Nicht-
Mitglieder kostet 3€.

Die Abnahme wird etwas anders wie gewohnt ablaufen. Geräte z.B.
dürfen nur von einer Person genutzt werden. Das Bedeutet, dass jeder
seinen Medizinball, … nach einem Versuch selbst holen muss bevor der
nächste an der Reihe ist. Hochsprung können wir momentan leider nicht
anbieten.

Die Einhaltung der Abstandsregeln, etc. wird Stichprobenartig vom
Ordnungsamt kontrolliert. Für Strafen wegen Nichteinhaltens der
geltenden Vorgaben ihrerseits, kommt die LAV nicht auf.

Einladung zur Jugendvollversammlung am 03.02.

Liebe Vereinsmitglieder,

Anfang Februar ist es wieder soweit, die Jugendvollversammlung findet statt.
Hierfür treffen wir uns dieses Jahr während der Trainingszeit
am Montag, den 03.02.2020 um 18:15 Uhr.
Wie auch im letzten Jahr wollen wir allen Interessierten von den Aktivitäten des Jugendausschusses berichten und bereits einen Ausblick auf 2020 geben.

Tagesordnungspunkte:
1. Berichte über Aktivitäten und Erfolge 2019
2. Kassenabschlussbericht des Jugendausschusses
3. Entlastung des Jugendausschusses
4. Neuwahlen
• 1. Vorsitzender
• Beisitzer
• Gruppenabgeordnete
5. Ausblick auf Aktionen 2020
6. Ideen und Anregungen der Jugendlichen

Nochmal zur Erinnerung ;D
Wahlberechtigt sind alle Vereinsmitglieder im Alter von der Jahrgangsklasse U12 bis 27 Jahre. Aber natürlich ist jeder herzlich eingeladen zu kommen und eigene Ideen einzubringen.

Über großes Interesse freuen wir uns sehr
Viele Grüße

Der gesamte Jugendausschuss

Ein Glas voll Plätzchen

Hallo liebe U8- U14,

wir laden euch ein schon am 16.11.19 in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen, denn
wir backen ab 13:30 Uhr Plätzchen.
Die AWO am Kegelplatz 4 wird zu unserer Backstube. Ihr könnt verschiedene Plätzchen
backen und kreativ dekorieren. Außerdem werden wir eine Überraschung mit euch
werken. Das Geschenk und die Plätzchen könnt ihr z.B. euren Eltern oder Geschwister zu
Nikolaus schenken, vorausgesetzt sie werden in den zweieinhalb Wochen nicht direkt
aufgegessen.
Bitte bringt euer Lieblingsausstechförmchen, ein Platzdeckchen und ein Nudelholz mit.
Das backen kostet 4€ für jeden der teilnimmt und ist am 16.11. mitzubringen.
Anmeldungen bitte schriftlich im Training oder per Mail (jugendausschuss@lav-ga.de) bis
zum 11.11.19.

Wir freuen uns auf einen tollen Backnachmittag mit euch! 🙂
Euer Jugendausschuss

Sommerabschlusssportfest des TV Weisel

Am 22.09.2019 nahmen 5 LAV’ler der Altersklassen U10 und U12 beim Sommerabschlusssportfest des TV Weisel teil. Bei schönem, spätsommerlichen Wetter bestritten die 5 einen klassischen Dreikampf. Alle gaben ihr bestes, sodass viele neue Bestleistungen aufgestellt werden konnten. Am Schluss waren ein 1., 2., 3. und zwei 5. Plätze das wohlverdiente Resultat. Nach der Siegerehrung machten sich alle zufrieden und glücklich wieder auf den Rückweg.

IMG_1347-3.jpg IMG_1342-2.jpg IMG_1339-1.jpg IMG_1344-0.jpg